CNS730/190MTC
Die CNS 730/190 MTC dient zur Erweiterung der erfolgreichen Containerscheren-Baureihe um eine Schere mit einer Scherkraft von 730 t. Das Schneidprinzip mit horizontalem Messerschlitten ist beibehalten worden und die Gesamtkonstruktion verstärkt worden. Um eine entsprechend höhere Schneidkraft und Leistung zu erhalten, wurde die Hydraulik auf Logiksteuerung mit höherer Leistung erweitert. Auch diese Containerschere ist sowohl mit einem Diesel- (186 kW) oder einem Elektroantrieb (2×75 kW) verfügbar.

Vorteile
- Kontinuierliche Beschickung der Schere in den Aufgabebunker bei gleichzeitigem Ausstoß des geschnittenen Schrotts, kein aufwendiges Vorverdichten mit Flügeldeckeln
- Überwachung des Automatikbetriebes der Schere durch Baggerführer – kein zusätzlicher Bediener notwendig
- Volle Mobilität der Schere innerhalb weniger Minuten durch ausfahrbare Hydraulikfüße zum Aufsetzen auf einen Tieflader
- Variable Schnittlängen durch Einsatz von Anbauteilen an der Schneidvorrichtung möglich
- Hohe Schneidleistung der Schere pro Schicht bei geringem Energieverbrauch
- Geringer Wartungsaufwand durch maximal 315 bar Hydraulikdruck und Einsatz hochwertiger Baugruppen
- Mechanisch bearbeitete, auswechselbare Führungsflächen erlauben eine optimale Messerspieleinstellung, geringen Verschleiß und hohe Schneidwirkung
- Autarker Betrieb der Schere bis 16 Stunden ohne Nachfüllen des Dieseltanks
- Zentralschmierung sorgt für geringen Verschleiß der Führungen
- Kein Fundament erforderlich: Es genügt eine ebene Fläche.
- Luftdicht gekapselter Hydraulikkreislauf erhöht die Standzeit (Haltbarkeit) des Hydrauliköls
- Durch spitzwinklig angeordnete Messer und zentrisch verlaufenden Kraftaufwand sowie durch Einsatz eines speziellen Innentrichters kann Stabschrott in Kupolschrottqualität erzeugt werden.
Einsatzgebiete
- Betrieb auf Schrottsammelplätzen ohne Stromanschluss
- als Zusatzaggregat zum Abfangen von Kapazitätsspitzen an vorhandenen Schrottscheren
- zur Vorbehandlung von Schrotten an Schreddern
- zur Aufbereitung von Schrotten direkt an den Anfallstellen
- als kostengünstige Alternative zu Guillotinescheren bei Einsatz mehrerer Containerscheren nebeneinander mit einem Schrott-umschlaggerät
- als Aufbereitungsanlage für Störstoffe aus dem Gewerbemüll, die nicht im Schredder weiterverarbeitet werden können.
Technische Daten
Einheit | CNS730/190MTC | CNS 400 K | |
---|---|---|---|
Äußere Abmessungen (LxBxH) | m | 7,95 x 2,5 x 2,7 | 5,3 x 2,5 x 2,7 |
Durchsatzleistung | t/Std. | 14 - 20 | 8 - 12 |
Schneidkraft | kN | 7.300 | 4.000 |
Schneidbreite | mm | 1.500 | 1.600 |
Schneidlänge | mm | 500 | ~ 420 |
Messerhub | mm | 1.000 | 800 |
Taktzeit | Sek. | 18 - 22 | 20 - 25 |
Dieselverbrauch | l/t | 1,4 - 1,8 | 1,3 - 1,5 |
Tankinhalt (Diesel) | l | 450 | 160 |
Antriebsleistung Diesel/Elektr. | kW | 168 / 2x75 | 96/75 |
Gesamtgewicht | t | 44 | 25 |